Martinstage 2017

 
martinstage 2017:
wo ist das paradies?

So ganz sicher können wir uns nicht sein, ob es das Paradies auf Erden nicht doch gibt, sonst würden die Menschen nicht seit Jahrtausenden danach suchen. Darstellungen von einsamen Palmen auf ebenso einsamen Inseln gibt es zuhauf, sie bebildern offenbar die menschlichen Sehnsüchte nach der Vollkommenheit ihres Daseins und versprechen ewige Sorglosigkeit.

Das Literatur- und Religionsfestival »Martinstage«, im Jahr 2015 von der Nordkirche ins Leben gerufen, setzt sich seit seiner Gründung mit aktuellen Gesellschaftsthemen und ihrer historischen wie religiösen Verortung auseinander. In diesem Jahr heißt das Motto des Festivals »Wo ist das Paradies?« – und die Veranstaltungen dazu beschäftigen sich mit den vielen Facetten dieser ewigen Wunschvorstellung der Menschheit.

Diesmal finden die »Martinstage« in einer besonderen Form statt: Neben dem schon beliebten Format für junge Leute, »Käthchens Kantine« (4. November), und der Auftaktveranstaltung mit Frido und Christine Mann (8. November) treffen am 11. November eine Fülle interessanter Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner im Jenisch-Haus zum »Paradies-Salon« zusammen.

Lesungen, Impulsvorträge und Gesprächsrunden mit Ausblick auf den »Paradiesgarten« Jenisch-Park, verteilt über den ganzen Nachmittag dieses Herbsttages, versprechen spannende Einsichten und aufklärerische Momente – ganz im Sinne jener hanseatischen Bürger und Denker, die sich schon vor 200 Jahren an diesem Ort zum geistigen Austausch zusammenfanden.

Begleiten Sie uns auf der Suche nach den Idealen, Versuchungen und Versprechen vollkommenen Glücks auf Erden und im Paradies!

Hier können Sie das komplette Programm als PDF herunterladen: