Martinstage 2017

›LUTHER OP PLATT‹ »So verstehen sie es denn und merken, dass man deutsch mit ihnen redet.«

Man müsse »dem Volke aufs Maul schauen«, die Menschen in ihrer eigenen Sprache ansprechen, forderte Luther 1530 in seinem berühmten Sendbrief vom Dolmetschen. Was liegt also näher, als knapp 500 Jahre später im Norden einen vergnüglichen »Luther op Platt« zu untersuchen? In Kombination mit Passagen seines Wegbegleiters Johannes Bugenhagen, aktuellen Texten und Musik lässt sich seine Gedankenwelt beleuchten – und ganz nebenbei herausfinden, was Platt heute für uns bedeutet.

Im Ohnsorg Theater diskutieren diejenigen, die täglich »op Platt« spielen, Musik machen und schreiben: Das Moderatoren-Team Keck und Olsen kommt mit Bischöfin Kirsten Fehrs, der Schauspielerin Beate  Kiupel und dem Unternehmer Cord Wöhlke ins Gespräch. Den literarischen Blick steuern Dörte Hansen, Petra Oelker und Frank Schulz bei, musikalisch wird es mit von Gerrit Hoß und Rolf Zuckowski.

platt

Am 12. November 2015 um 19:30 Uhr im Ohnsorg-Theater pointer9
Auf der Bühne: Bischöfin Kirsten Fehrs, die Schriftstellerin Dörte Hansen, die Schauspielerin Beate Kiupel, der Unternehmer Cord Wöhlke, die Autoren Petra Oelker und Frank Schulz, der Platt-Barde Gerrit Hoss, sowie der Liedermacher Rolf Zuckowski
Moderation: Sandra Keck und Jon Flemming Olsen
Kooperationspartner: 90komma3
TICKETS DIREKT BEIM