›MENSCH, MARTIN!‹ Stationen eines bewegten Lebens
Zu Beginn der Veranstaltungsreihe rücken wir den Menschen Martin Luther in den Fokus. In Dieter
Andresens außergewöhnlichem Vortrag geht es nicht um den Mythos Luther, um die großen Momente der Überlieferung. Stattdessen lernen wir Luthers überbordende Lebensfreude, seine Intelligenz und seine Art zu glauben ebenso kennen wie seinen Trotz, seinen Alltag und sein oft nicht leicht zähmbares Temperament.
Denn Luther war ein Hadernder, der sein Leben sehr genau reflektierte. Aus seinen Schriften lässt sich viel herauslesen – von seinen Ansichten zum Thema Erziehung über die Zerrissenheit seiner Jugendjahre, seine Ehe mit Käthe bis hin zu seiner Überzeugung, die Weltgeschichte sei ein einziger Kampf zwischen Satan und Christus.
Über Luther als Mensch gibt es viel zu entdecken. Klug und pointiert schildert Andresen historische Hintergründe und ordnet Luthers Lebenswirklichkeit und Gedankenwelt in ihren Kontext ein.
Dabei kommt der Reformator selbst zu Wort, und so entsteht Schritt für Schritt ein Lutherbild, das ihn als Menschen greifbar macht. Ein fundierter und pointierter Abend, wie er Luther bestimmt gefallen hätte.
Am 10. November 2015 um 18:00 Uhr im Ledigenheim ![]() |
|
---|---|
Ein Vortrag von: | Dieter Andresen, Autor |
1 thought on “›MENSCH, MARTIN!‹ Stationen eines bewegten Lebens”
Comments are closed.