Martinstage 2017

›REFORMATION SONGS‹ »Die Musik hat von Natur die Kraft, die Gemüter beherzt zu machen.«

Sie nehmen Strömungen und Stimmungen auf und verdichten sie zu Bildern unserer Gesellschaft: Musiker, Songwriter und Liedermacher sind wie Seismographen unserer Zeit. Auch Luther hatte ein offenes Ohr für die Hits seiner Epoche, textete sie um und schuf dadurch wunderbare neue Lieder. Die Protestanten sangen sie als Protestlieder, und bis heute kennen wir viele davon, ohne um ihre Urheberschaft zu wissen.

Was passiert, wenn man neun ausgezeichnete Musikerinnen und Musiker heute bittet, sich auf Luther-Texte einzulassen und damit Musik zu machen? Unter der Leitung von Ausnahme-Saxophonist und Arrangeur Gabriel Coburger werden an diesem außergewöhnlichen Abend die Reformations-Songs von heute entstehen – und 500 Jahre Geschichte überbrücken.

songs

Am 14. November 2015 um 20:30 Uhr in der HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE pointer9
Die Luther All-Stars: Unter der Leitung des Saxophonisten und Arrangeurs
Gabriel Coburger spielen:
Hammond-Organist Lutz Krajenski,
die junge Hamburger Saxophonistin Anna-Lena Schnabel,
das Trio »Tierisch«, der Sinto-Geiger Benjamin Wiegand,
die Sängerin Cleo Steinberger
und der Gitarrist und Schauspieler Julian Sengelmann.
Es moderieren: Michael Schirmer, St. Johannis – Kulturkirche Altona
und Julian Sengelmann

TICKETS ERHALTEN SIE
AN DER ABENDKASSE UND BEI