›STRAFSACHE LUTHER‹ Der Reformator zwischen Politik und Kirche
– AUSVERKAUFT –
»Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir!« – auf dem Reichstag zu Worms verweigerte Luther 1521 den Widerruf seiner Lehren. Der Kirchenbann war bereits über ihn verhängt, jetzt sollte er von staatlicher Seite gezwungen werden, von seiner Überzeugung abzutreten. Es kommt zu einem der berühmtesten Verhöre der Geschichte: zwischen dem jungen, weltoffenen Kaiser Karl V. und dem damals bereits berühmten Luther.
Die Protokolle über den Reichstag zu Worms zeigen die beiden Kontrahenten jenseits der Klischees. Auszüge daraus werden durch die Schauspieler Charly Hübner und Julius Feldmeier lebendig. Strafverteidigerin Annette Voges, Publizist Michael Jürgs und der Theologe Matthias Kroeger beleuchten, wie Konflikte und Werte heute vor Gericht verhandelt werden.